1. Januar 2023

Frohes neues Jahr

Wir wünschen all‘ unseren Freunden aus den Selbsthilfegruppen, unseren Unterstützerinnen und Unterstützern sowie den Menschen, die Interesse an unserer Selbsthilfearbeit zeigen, ein gutes neues Jahr 2023.

27. Dezember 2022

„Ich möchte helfen und bin glücklich, wenn ich es kann“

Die DRK-Selbsthilfe im Odenwaldkreis ist untrennbar mit dem Namen Friedel Weyrauch verbunden. Im Darmstädter Echo vom 27.12.2022 erschien unter dem Titel „Die ‚gute Seele’ im Odenwald“ ein Portrait von Michael Lang über die Projektleiterin des DRK-Selbsthilfezentrums in Erbach.

19. Dezember 2022

Wunsch zur Weihnachtszeit

Gerade die »besinnliche« Weihnachtszeit bereitet manchen Menschen besonders viel Kummer und Sorge. Unser Weihnachtswunsch widmet sich ihnen. Helft Ihr mit?

10. November 2022

Heiligabend im Treffpunkt Auszeit

Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt mit trockenem Spekulatius allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, bietet euch der Treffpunkt Auszeit an Heiligabend die bessere Alternative, um den Abend zu verbringen.

29. August 2022

Rückblick auf 2021

Der Jahresbericht 2021 der DRK-Selbsthilfegruppen im Odenwaldkreis kann kostenlos heruntergeladen oder als Print-Exemplar im Selbsthilfezentrum abgeholt werden.

Kein Grund, an Heiligabend alleine leckeren heißen alkoholfreien Weihnachtspunsch zu genießen. Im DRK-Selbsthilfezentrum erwartet euch ein leckeres Menü und nette Gesellschaft! Foto: © azurita – adobe.stock
14. Dezember 2021

Erreichbarkeit der Selbsthilfegruppen während der Festtage 2021/2022

Unser Büro ist bis Donnerstag, den 23. Dezember, und von Montag, den 27. Dezember bis Donnerstag, den 30. Dezember unter Tel. 06062 607 601 zu erreichen. Ab Montag, dem 3. Januar 2022 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Das Sorgentelefon für Angehörige von Menschen mit Suchtproblemen ist von Freitag, den 24. Dezember,

6. Dezember 2021

Gruppenangebote in Präsenz unter 2G möglich

Aufgrund der Inzidenzwerte im Odenwaldkreis finden unsere Gruppenangebote ab Montag, dem 06.12.2021, im Rahmen der 2G-Regelung statt. Teilnehmen an den Präsenztreffen vor Ort dürfen somit nur geimpfte oder genesene Personen, die einen entsprechenden Nachweis vorzeigen können.