27. März 2024

„Alte und Spinner“ – volles Haus in Brensbach

Der „Rollator-Rap“ – eines von vielen Programm-Highlights des Duos Kabbaratz. Foto: © Kai Richter

Der Selbsthilfe-Informationsabend am Freitag, 22. März 2024, in der Kulturhalle Brensbach war ein voller Erfolg. Es strömten weit mehr Leute in die Halle, um das Duo Kabarett Kabbaratz“ zu sehen, als ursprünglich Plätze vorgesehen waren. 

Dank der schnellen Reaktion der Feuerwehr, der Unterstützung des Bürgermeisters und einigen helfenden Händen, die kurzfristig weitere Stühle stellten, konnten jedoch noch weitere Zuschauer Platz finden. Es war erfreulich zu sehen, wie viele Vertreterinnen und Vertreter aus dem Netzwerk der Odenwälder Selbsthilfegruppen im Publikum begrüßt werden durften.

Die Veranstaltung wurde von Friedel Weyrauch vom Selbsthilfezentrum des DRK Kreisverbandes Odenwaldkreis e. V., Werner Niebel von der Selbsthilfegruppe „Angst, Panik, Depression“ und Holger Leitermann von der Selbsthilfegruppe Semikolon moderiert. Das Team präsentierte die vielfältigen Selbsthilfe-Angebote im Odenwald und unterstrich, dass diese für jede Person relevant sind, unabhängig von Alter oder persönlicher Situation. Dabei wurde die Bedeutung von Selbsthilfegruppen als Informationsquelle, Unterstützungs- und Gemeinschaftsraum deutlich herausgestellt. 

Ergänzt wurde die Vorstellung der Angebote von Svenja Beck vom Verein „T.o.B.e Toxische Beziehungen überwinden“, die in einer eindrücklichen Rede das Publikum über ihre Selbsthilfegruppe informierte. Schirmherr Rainer Müller, Bürgermeister der Gemeinde Brensbach, wies in seinen Grußworten auf die Wichtigkeit von Ehrenamt und Selbsthilfe hin. Er richtete dankende Worte an Menschen, die sich in ihrer Freizeit unentgeltlich für Menschen einsetzen, die Hilfe benötigen.

Volles Haus in Brensbach. Mehr als 200 Personen konnten von den Odenwälder Selbsthilfegruppen begrüßt werden. Foto: © Kai Richter

Das Duo Kabbaratz, bestehend aus Evelyn Wendler und Peter Hoffmann, überzeugte schließlich das Publikum mit scharfsinnigen Pointen und einer gelungenen Mischung aus Wahrheit und Absurdität. Ihr Programm zum Thema „Alte und Spinner“ wurde schlussendlich mit dem „Rollator-Rap“ gekrönt und sorgte für herzhaftes Lachen im Saal.

Mit einem Ausblick auf künftige Veranstaltungen endete die Veranstaltung. So wird am 18. September2024, organisiert vom DRK-Selbsthilfezentrum, der Dokumentarfilm „Expedition Depression“ zu sehen sein.Der genaue Ort der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.Am 24. August 2024 wird zum dritten Mal im Odenwald durch den „Fellowsride“ (www.fellowsride.com) für Depressionshilfe und Suizidprävention demonstriert; und am 18. Oktober 2024 findet im Rahmen der „Tage der seelischen Gesundheit“ im Odenwaldkreis ein Informationsabend statt: Hier wird ein „Erste Hilfe Kurs für mentale und seelische Gesundheit“ vorgestellt. Beide Veranstaltungen werden durch die Selbsthilfegruppen Angst-Panik-Depression und Semikolon begleitet.

Ermöglicht wurde der freie Eintritt zur Veranstaltung durch die Unterstützung der AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen.

Gefördert durch die AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen.

Selbsthilfe im Odenwald

Selbsthilfegruppe Angst – Panik – Depression | Odenwald

Werner Niebel
Hippelsbach 13
64395 Brensbach
Mobil: 0152 0177 39 83
Telefon: 06161 1570
E-Mail: kontakt@shg-apd.de
https://www.shg-apd.de

Selbsthilfegruppe Semikolon

Holger Leitermann
Tulpenstraße 20
64750 Lützelbach
E-Mail: shg-semikolon@web.de
https://shg-semikolon.de

Selbsthilfezentrum des DRK-Kreisverbandes Odenwaldkreis

Friedel Weyrauch
Bahnstraße 43
64711 Erbach
Telefon: 06062 607601
Mobil: 0162 2578112
E-Mail: selbsthilfe@drk-odenwaldkreis.de
https://selbsthilfe.drk-odenwaldkreis.de

#T.o.B.e. Toxische Beziehungen überwinden e.V.

Svenja Beck
Falltorgasse 2
64853 Otzberg
Telefon: 0162 3390243
E-Mail: kontakt@tobe-verein.de
www.tobe-verein.de


Ähnliche Beiträge

  • Freiwillig helfen – weil es Sinn macht: Ein Gespräch mit Friedel Weyrauch vom DRK

    3. Juni 2025

    Ein Hoch auf das Ehrenamt – Friedel Weyrauch, Leiterin des DRK-Selbsthilfezentrums, hilft mit Leidenschaft und Überzeugung, wo Hilfe gebraucht wird.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Niemand muss den Weg alleine gehen – erstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder ein voller Erfolg

    2. April 2025

    Im Verlauf des Abends erzählte jede Mutter ihre persönliche Geschichte. Es wurde gelacht, gestaunt, Erfahrungen wurden ausgetauscht und neue Erkenntnisse gewonnen.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Vortrag über Heilkräuter

    31. März 2025

    Im Rahmen der Selbsthilfeangebote für Menschen mit Krebserkrankungen lädt das DRK-Selbsthilfezentrum am 4. April um 15 Uhr zum Vortrag der Heilkräuterfachfrau Tanja Anlauf ein.…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Wie uns die Kunst, nein zu sagen, miteinander vorwärts bringt

    10. Februar 2025

    In der Impulsveranstaltung am 12. März 2025 lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Frankfurter Diplom-Psychologin Nathalie Krahé für sich einzustehen und auch einmal „Nein“…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen: Neuer Termin der regelmäßigen Treffen

    23. Januar 2025

    Unsere DRK-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen trifft sich ab sofort jeden ersten Freitag im Monat.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Foto: © azurita – adobe.stock

    Heiligabend beim DRK

    11. November 2024

    Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt mit trockenem Spekulatius allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, könnt ihr beim DRK den Abend mit…

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    „Expedition Depression“ in Fränkisch-Crumbach

    1. November 2024

    Film- und Informationsabend zur Volkskrankheit „Expedition Depression“ heißt das Roadmovie, das der Psychiater und Filmemacher Axel Schmidt aus Bonn mit fünf jungen Betroffenen gedreht…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Sechstes bundesweites Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen

    16. Oktober 2024

    „Auftanken, aber auf die andere Art“ lautete das Motto des sechsten bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen in Erbach.

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    Kino- und Informationsabend »Expedition Depression« in Fränkisch-Crumbach

    17. September 2024

    Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, wird in der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach das Roadmovie „Expedition Depression“ zu sehen sein.

    Read more

    Mehr erfahren
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.

Adresse Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e.V., Bahnstraße 43 (Eingang: Alte Poststraße), 64711 Erbach
Sprechstunde Di: 13:00–15:00 Uhr
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!

aktive sponsoren: