Vision Zero Suicides: Motorraddemo für Suizidprävention im Odenwald

Auftaktkundgebung zur Motorrad-Demonstration „Fellows Ride“; Foto: Marcel Gollin

Am Samstag, 24. August, organisiert die Initiative Fellows Ride eine Motorraddemonstration im Odenwald, um auf die Themen Depression und Suizid aufmerksam zu machen. 2024 findet der Fellows Ride bereits zum vierten Mal statt. Insgesamt gibt es 26 Ausfahrten an verschiedenen Orten, zehn mehr als im Vorjahr. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf „Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“. In Deutschland sterben jährlich fast 10.000 Menschen durch Suizid, oft als Folge von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen.

Der Treffpunkt der Veranstaltung ist ab 10:00 Uhr an der Staumauer des Marbach-Stausees. Nach einer Auftaktkundgebung startet um 11:00 Uhr die 123 km lange Tour durch den Odenwaldkreis und den Kreis Darmstadt-Dieburg. Geplant ist ein Fotostopp vor dem Erbacher Schloss, bevor der Demonstrationszug gegen 14:30 Uhr am Feuerwehrheim in Rothenberg ankommt. Dort sorgt die Jugendfeuerwehr mit Gegrilltem, Getränken, Kaffee und Kuchen für Verpflegung. Die bei der Veranstaltung gesammelten Spenden kommen dem Darmstädter Bündnis gegen Depression und den Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis zugute.

Die Teilnahme steht allen offen, unabhängig davon, ob man auf dem Motorrad oder als Unterstützer dabei ist. Ziel der Ausfahrten ist es, Spenden für regionale Projekte zur Unterstützung von Menschen mit Depressionen zu sammeln. 2023 wurden auf diese Weise 33.000 Euro gesammelt, die an 16 verschiedene Projekte verteilt wurden. In diesem Jahr stehen zusätzlich „Ersthelferkurse Mentale Gesundheit“ im Fokus, die speziell auf die Herausforderungen der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz eingehen.

Der Fellows Ride wurde von Dieter Schneider ins Leben gerufen, der nach dem Suizid seines Sohnes selbst die heilende Wirkung des Motorradfahrens erlebte. Auf einer mehrmonatigen Motorradreise verarbeitete er sein Trauma und engagiert sich seitdem für mehr Aufmerksamkeit und bessere Unterstützung für Menschen mit Depressionen. Die europaweite Initiative will auf das Thema Depression aufmerksam machen, Spenden sammeln und Menschen dazu ermutigen, offen über mentale Gesundheit zu sprechen. Unterstützt wird der Fellows Ride von der Vogel Stiftung in Würzburg.

Weitere Informationen zur Initiative und den geplanten Ausfahrten gibt es unter www.fellowsride.com.


Ähnliche Beiträge

  • Freiwillig helfen – weil es Sinn macht: Ein Gespräch mit Friedel Weyrauch vom DRK

    3. Juni 2025

    Ein Hoch auf das Ehrenamt – Friedel Weyrauch, Leiterin des DRK-Selbsthilfezentrums, hilft mit Leidenschaft und Überzeugung, wo Hilfe gebraucht wird.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Niemand muss den Weg alleine gehen – erstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder ein voller Erfolg

    2. April 2025

    Im Verlauf des Abends erzählte jede Mutter ihre persönliche Geschichte. Es wurde gelacht, gestaunt, Erfahrungen wurden ausgetauscht und neue Erkenntnisse gewonnen.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Vortrag über Heilkräuter

    31. März 2025

    Im Rahmen der Selbsthilfeangebote für Menschen mit Krebserkrankungen lädt das DRK-Selbsthilfezentrum am 4. April um 15 Uhr zum Vortrag der Heilkräuterfachfrau Tanja Anlauf ein.…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Wie uns die Kunst, nein zu sagen, miteinander vorwärts bringt

    10. Februar 2025

    In der Impulsveranstaltung am 12. März 2025 lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Frankfurter Diplom-Psychologin Nathalie Krahé für sich einzustehen und auch einmal „Nein“…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen: Neuer Termin der regelmäßigen Treffen

    23. Januar 2025

    Unsere DRK-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen trifft sich ab sofort jeden ersten Freitag im Monat.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Foto: © azurita – adobe.stock

    Heiligabend beim DRK

    11. November 2024

    Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt mit trockenem Spekulatius allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, könnt ihr beim DRK den Abend mit…

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    „Expedition Depression“ in Fränkisch-Crumbach

    1. November 2024

    Film- und Informationsabend zur Volkskrankheit „Expedition Depression“ heißt das Roadmovie, das der Psychiater und Filmemacher Axel Schmidt aus Bonn mit fünf jungen Betroffenen gedreht…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Sechstes bundesweites Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen

    16. Oktober 2024

    „Auftanken, aber auf die andere Art“ lautete das Motto des sechsten bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen in Erbach.

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    Kino- und Informationsabend »Expedition Depression« in Fränkisch-Crumbach

    17. September 2024

    Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, wird in der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach das Roadmovie „Expedition Depression“ zu sehen sein.

    Read more

    Mehr erfahren
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.

Adresse Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e.V., Bahnstraße 43 (Eingang: Alte Poststraße), 64711 Erbach
Sprechstunde Di: 13:00–15:00 Uhr
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!

aktive sponsoren: