Ehrenamtskarte
14. März 2019

47. Verleihung der Ehrenamts-Card des Odenwaldkreises im DRK-Selbsthilfezentrum

Die 47. Verleihung der Ehrenamts-Card des Odenwaldkreises fand am Dienstag, 12. März 2019 um 18 Uhr bei uns in den Räumlichkeiten des DRK-Selbsthilfezentrums statt. Eine gute Gelegenheit, unsere Arbeit vorzustellen und durch unsere Räumlichkeiten zu führen. Wir durften Landrat Frank Matiaske bei uns begrüßen, ebenso wie die Beauftragte für das

1. März 2019

Sensible Einblicke in die Trauer einer Familie

Gut 50 Besucherinnen und Besucher hatten sich am 27. Februar 2019 im DRK-Selbsthilfezentrum in Erbach eingefunden zum Film- und Gesprächsabend. Die Dokumentation »Trauern heißt lieben – Totenfotograf Martin Kreuels und seine Kinder« führte dem Publikum in einer guten halben Stunde eindringlich und auf sensible Weise den Umgang mit Trauer eines Vaters und seiner Kinder vor Augen, die mit dem Verlust ihrer Mutter klarkommen müssen.

Foto: © azurita – adobe.stock
27. November 2018

Einladung in den »Treffpunkt Auszeit« zu Heiligabend

Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, bietet euch unser Zusammentreffen im »Treffpunkt Auszeit« auch in diesem Jahr an Heiligabend die viel bessere Alternative, um den Abend zu verbringen. Wir freuen uns auf euch!

Friedel Weyrauch erhält von Norbert Södler (links) die Verdienstmedaille des LV Hessen. Mit beiden freut sich KV-Vorsitzender Georg Kaciala. Foto: Hans-Dieter Schmidt
26. November 2018

DRK-Kreisverband zieht eine positive Bilanz

Der Kreisverband des Roten Kreuzes ist zufrieden: 2017 wurden ein Überschuss erwirtschaftet und zahlreiche Mitglieder gewonnen. Für ihren Einsatz wurde Friedel Weyrauch mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet.

26. Oktober 2018

Suchtarbeit 4.0 – Was verändert sich durch die Digitalisierung?

Die Digitalisierung der Gesellschaft macht auch vor der Suchthilfe nicht halt. Es ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen an die beteiligten Akteure. Referatsleiter Wolfgang Schmidt-Rosengarten vom Ministerium für Soziales und Integration griff dieses Thema in seinem Vortrag am Eröffnungsabend des 5. Bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen im September 2018 auf. Hier die schriftliche Fassung seines Vortrags.