2. Oktober 2019

Selbsthilfe-Erlebnis-Tag »Glück« am 2.11.2019

Vortrag von Silke Naun-Bates „Glücklichsein ist eine Wahl“ am Selbsthilfe-Erlebnis-Tag in der Schule am Drachenfeld

Das Selbsthilfebüro Odenwald lädt am 2. November 2019 von 13:00 bis 18:00 Uhr zum Selbsthilfe-Erlebnis-Tag unter dem Motto »Glück« in die Schule am Drachenfeld ein. Zahlreiche Selbsthilfegruppen werden sich an diesem Tag vorstellen und einen informativen Austausch anbieten.

Referentin an diesem Tag ist Silke Naun-Bates mit Ihrem Vortrag »Glücklichsein ist eine Wahl«. Frau Naun-Bates war schon in Fernsehsendungen zu Gast (u.a. Lanz, Kölner Treff und Nachtcafé) und gab vielen Zeitungen und Zeitschriften Interviews. Wie sie es schaffte, trotz mehrfacher Schicksalsschläge und entgegen vielen düsteren Prognosen, ein glückliches und erfülltes Leben zu leben, teilt sie in einem inspirierenden Vortrag mit, um anschließend im direkten Austausch Fragen zu beantworten.

Die Referentin

Silke Naun-Bates wurde 1967 in Westfalen geboren. Im Alter von acht Jahren wurden Silke Naun-Bates, nach einem Unfall, beide Beine amputiert. Ihrem Umfeld war bereits damals klar: Ein Leben als Frau, Partnerin, geschweige denn Mutter wird für Silke unmöglich sein. Silke wird stets auf Hilfe und Unterstützung anderer Menschen angewiesen sein. Heute blickt Silke Naun-Bates dankbar zurück auf die Begrenztheit der damaligen Überzeugungen, welche sie verführten, das Gegenteil zu beweisen.

Der »Verlust« ihrer Beine sollte jedoch nicht der einzige Schicksalsschlag bleiben. Ihre Schwester starb im Alter von 24 Jahren am Non-Hodgkin-Lymphom, sie verlor Freunde durch Autounfälle und der Sohn ihrer Schwester verunglückte 2009, im Alter von 20 Jahren, tödlich mit seinem Quad.

Diese Schicksalsschläge hat Silke Naun-Bates durchlebt und überwunden. Was ihr die Kraft geschenkt hat gibt sie in ihren Büchern, Vorträgen und Workshops weiter.

Weitere Infos über die Referentin unter: www.silkenaunbates.com

Programm

  • Die Selbsthilfegruppen stellen sich vor
  • 13.00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch Landrat Frank Matiaske und Birgit Nennstiel, Vorsitzende des Behindertenbeirats Odenwaldkreis
  • 14.00 Uhr: Vortrag mit Silke Naun-Bates: „Glücklichsein ist eine Wahl“
  • Kinderprogramm mit Clown Seppelino
  • … und vieles mehr!
  • Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Veranstaltungsort

Schule am Drachenfeld
Anne-Frank-Straße 5
64711 Erbach

Veranstalter

Paritätische Projekte gemeinnützige GmbH
Selbsthilfebüro Odenwald
Kontakt: Claudia Ray
Tel.: 0159 04606939
E-Mail: selbsthilfe.odenwald@paritaet-projekte.org
www.paritaet-selbsthilfe.org

Föderung


Ähnliche Beiträge

  • Freiwillig helfen – weil es Sinn macht: Ein Gespräch mit Friedel Weyrauch vom DRK

    3. Juni 2025

    Ein Hoch auf das Ehrenamt – Friedel Weyrauch, Leiterin des DRK-Selbsthilfezentrums, hilft mit Leidenschaft und Überzeugung, wo Hilfe gebraucht wird.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Niemand muss den Weg alleine gehen – erstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder ein voller Erfolg

    2. April 2025

    Im Verlauf des Abends erzählte jede Mutter ihre persönliche Geschichte. Es wurde gelacht, gestaunt, Erfahrungen wurden ausgetauscht und neue Erkenntnisse gewonnen.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Vortrag über Heilkräuter

    31. März 2025

    Im Rahmen der Selbsthilfeangebote für Menschen mit Krebserkrankungen lädt das DRK-Selbsthilfezentrum am 4. April um 15 Uhr zum Vortrag der Heilkräuterfachfrau Tanja Anlauf ein.…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Wie uns die Kunst, nein zu sagen, miteinander vorwärts bringt

    10. Februar 2025

    In der Impulsveranstaltung am 12. März 2025 lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Frankfurter Diplom-Psychologin Nathalie Krahé für sich einzustehen und auch einmal „Nein“…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen: Neuer Termin der regelmäßigen Treffen

    23. Januar 2025

    Unsere DRK-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen trifft sich ab sofort jeden ersten Freitag im Monat.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Foto: © azurita – adobe.stock

    Heiligabend beim DRK

    11. November 2024

    Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt mit trockenem Spekulatius allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, könnt ihr beim DRK den Abend mit…

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    „Expedition Depression“ in Fränkisch-Crumbach

    1. November 2024

    Film- und Informationsabend zur Volkskrankheit „Expedition Depression“ heißt das Roadmovie, das der Psychiater und Filmemacher Axel Schmidt aus Bonn mit fünf jungen Betroffenen gedreht…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Sechstes bundesweites Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen

    16. Oktober 2024

    „Auftanken, aber auf die andere Art“ lautete das Motto des sechsten bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen in Erbach.

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    Kino- und Informationsabend »Expedition Depression« in Fränkisch-Crumbach

    17. September 2024

    Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, wird in der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach das Roadmovie „Expedition Depression“ zu sehen sein.

    Read more

    Mehr erfahren
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.

Adresse Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e.V., Bahnstraße 43 (Eingang: Alte Poststraße), 64711 Erbach
Sprechstunde Di: 13:00–15:00 Uhr
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!

aktive sponsoren: