
Online-Selbsthilfe Alkohol
Alkoholkonsum reduzieren – oder sogar völlige Alkoholabstinenz erreichen: online in nur 6 Wochen! Wie funktioniert das? Und für wen ist das Angebot geeignet?
Die AOK Nordost hat zusammen mit den salus kliniken ein hochinteressantes Selbsthilfeprogramm unter www.selbsthilfealkohol.de veröffentlicht. In nur 6 Wochen soll das Programm unterstützen, Trinkgewohnheiten zu reflektieren – und zu ändern! Selbstständig und anonym.

So funktioniert’s
Das Selbsthilfeprogramm besteht aus Standardaufgaben und freiwilligen Zusatzaufgaben. Für den Erfolg sei es jedoch wichtig, sich jeden Tag anzumelden. Jede Woche erhält man dann verschiedene Aufgaben zur Bearbeitung. Statistiken geben einen guten Überblick über Fortschritte, in einem streng abgeschirmten, persönlichen Tagebuch kann man Gedanken oder Erfahrungen für sich festhalten.
Sich gegenseitig helfen
Das Programm wird zudem ergänzt um ein Forum, in dem sich die Teilnehmer gegenseitig motivieren können – auch wir von den DRK Selbsthilfegruppen Odenwald haben mit unserem Forum unter www.drk-shg-online.info gute Erfahrung mit dem Erfahrungsaustausch untereinander gemacht.
Für wen ist das Programm geeignet? Der Online-Selbsttest verrät es!
Die Teilnahme an dem Programm ist kostenlos und anonym. Die AOK hat zudem einen Online-Selbsttest konzipiert. In nur 2 Minuten können Sie herausfinden, ob bei Ihnen möglicherweise problematische Trinkgewohnheiten vorhanden sind: Hier geht’s zum Online-Selbsttest

Ähnliche Beiträge
Wir sind für Sie da!
Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.
Telefon: 06062 607601
Mobil: 0162-2578112
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!