
Neue Arbeitshilfe zum Umgang mit Kindern aus Familien Suchtkranker
Die von der Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. herausgegebene Geschichte „Mia, Mats und Moritz und ihre Mama, wenn sie wieder trinkt“ erzählt von Alltagsproblemen in einer Familie mit einem suchtkranken Elternteil. Hier ist es die Mutter der drei Kinder. Erzählt wird aber auch von den Stärken der Kinder.
Jetzt liegt das Begleitheft für Fachkräfte und Ehrenamtliche im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen sowie für Angehörige vor. Sie finden Hinweise für die Gesprächsaufnahme mit den Kindern und mit deren Eltern, ebenso Anregungen für die Stärkung der Kinder sowie Hinweise auf weiterführende Hilfen.
Kostenfreier Bezug
Das Begleitheft und die Broschüre können bei der DHS unter http://www.dhs.de/nc/informationsmaterial/bestellung.html kostenfrei bestellt werden.
Die Publikationen stehen auch zum Download bereit:
Ähnliche Beiträge
Wir sind für Sie da!
Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.
Telefon: 06062 607601
Mobil: 0162-2578112
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!