Foto: MPU von Marco2811 | fotolia.com
4. April 2017

Laufen Sie noch oder fahren Sie schon wieder?

Foto: MPU von Marco2811 | fotolia.com
Foto: MPU von Marco2811 | fotolia.com

Das DRK-Odenwaldkreis bietet am 17. Mai eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema »Zurück zum Führerschein« an.

Ihnen wurde der Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer oder unter Einfluss anderer (illegaler) Drogen entzogen? Wenn Sie den Führerschein wieder bekommen möchten, sind drei Dinge wichtig:

  1. Bei einem Führerscheinentzug wegen Trunkenheit am Steuer ist es oftmals ratsam, ganz auf Alkohol zu verzichten. Bei Drogen spricht der Gesetzgeber eine klare Sprache: »Drogenkonsum oder Drogen am Steuer veranlasst die Fahrerlaubnisbehörde zu überprüfen, ob Sie ein Fahrzeug führen können. Dann werden bei der Untersuchung üblicherweise Nachweise Ihrer Drogenfreiheit verlangt.« Übrigens: Die Abstinenz von Alkohol und anderen Drogen ist für einige Menschen auch generell der sinnvollste Weg – nicht nur im Hinblick auf den Straßenverkehr.
  2. Wenn Sie eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) absolvieren müssen, sprechen Sie über Ihre Abstinenz.
  3. Weisen Sie Ihre Enthaltsamkeit durch amtlich anerkannte Abstinenz-Checks und Drogenscreenings nach.

Die Diplom-Psychologin und Auditorin, Frau Silke Hartenfels vom TÜV Hessen, berichtet u.a. an diesem Abend über Neuerungen der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) und steht für Ihre Fragen anschließend zur Verfügung.

Zeit und Ort

Wann? Mittwoch, dem 17. Mai 2017 um 17:00 Uhr
Wo? DRK-Heim, Beerfurther Straße 29, 64385 Reichelsheim

Weitere Informationen

DRK-Fachstelle für Suchtprävention
Tel. 06062 607 75
Homepage der Fachstelle für Suchtprävention beim DRK Odenwaldkreis

DRK-Selbsthilfezentrum
Tel. 06062 60760 oder 0162 2578112


Ähnliche Beiträge

  • Freiwillig helfen – weil es Sinn macht: Ein Gespräch mit Friedel Weyrauch vom DRK

    3. Juni 2025

    Ein Hoch auf das Ehrenamt – Friedel Weyrauch, Leiterin des DRK-Selbsthilfezentrums, hilft mit Leidenschaft und Überzeugung, wo Hilfe gebraucht wird.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Niemand muss den Weg alleine gehen – erstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder ein voller Erfolg

    2. April 2025

    Im Verlauf des Abends erzählte jede Mutter ihre persönliche Geschichte. Es wurde gelacht, gestaunt, Erfahrungen wurden ausgetauscht und neue Erkenntnisse gewonnen.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Vortrag über Heilkräuter

    31. März 2025

    Im Rahmen der Selbsthilfeangebote für Menschen mit Krebserkrankungen lädt das DRK-Selbsthilfezentrum am 4. April um 15 Uhr zum Vortrag der Heilkräuterfachfrau Tanja Anlauf ein.…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Wie uns die Kunst, nein zu sagen, miteinander vorwärts bringt

    10. Februar 2025

    In der Impulsveranstaltung am 12. März 2025 lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Frankfurter Diplom-Psychologin Nathalie Krahé für sich einzustehen und auch einmal „Nein“…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen: Neuer Termin der regelmäßigen Treffen

    23. Januar 2025

    Unsere DRK-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen trifft sich ab sofort jeden ersten Freitag im Monat.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Foto: © azurita – adobe.stock

    Heiligabend beim DRK

    11. November 2024

    Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt mit trockenem Spekulatius allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, könnt ihr beim DRK den Abend mit…

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    „Expedition Depression“ in Fränkisch-Crumbach

    1. November 2024

    Film- und Informationsabend zur Volkskrankheit „Expedition Depression“ heißt das Roadmovie, das der Psychiater und Filmemacher Axel Schmidt aus Bonn mit fünf jungen Betroffenen gedreht…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Sechstes bundesweites Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen

    16. Oktober 2024

    „Auftanken, aber auf die andere Art“ lautete das Motto des sechsten bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen in Erbach.

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    Kino- und Informationsabend »Expedition Depression« in Fränkisch-Crumbach

    17. September 2024

    Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, wird in der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach das Roadmovie „Expedition Depression“ zu sehen sein.

    Read more

    Mehr erfahren
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.

Adresse Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e.V., Bahnstraße 43 (Eingang: Alte Poststraße), 64711 Erbach
Sprechstunde Di: 13:00–15:00 Uhr
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!

aktive sponsoren: