Candle in the dark © mark_ka / Fotolia.com
19. Dezember 2016

Endlich Weihnachten ohne Suff

The candle's image is isolated against a black background and fades into a shadow.
Candle in the dark © mark_ka / Fotolia.com

Weihnachten? Ja, da kommen viele Erinnerungen hoch. Ich erinnere mich an meine Kindheit, Weihnachten hatte ich mich immer krank gestellt, weil ich scheinbar schon damals nicht mit all meinen Gefühlen umgehen konnte. Ich glaube, mit zwölf, dreizehn Jahren kam ich dahinter, dass es mit dem Eierlikör aus der Vorratskammer leichter und besser zu ertragen ist.

Alle diese Weihnachten, alle diese Jahrzehnte, alles immer nur im Suff erlebt.

Heute ist Weihnacht – und die Vorweihnachtszeit ein Wunder für mich. Es ist nun vier Jahre her, dass ich trocken bin. Heute kann ich Gefühlen freien Raum geben – auch den negativen, von denen es so viele gibt. Dann, wenn ich an die Weihnachten mit meinen Kindern zurückdenke. Die, die ich im Koma auf dem Sofa verbrachte.

Das ist Vergangenheit und nicht mehr zu ändern! Heute kann ich über Weihnachtsmärkte gehen, ohne Gier nach Alkohol. Gut, es stört mich schon, diesen Glühwein zu riechen, aber ich gönne ihn den anderen. Ich brauche das nicht mehr!

Ich erfreue mich stattdessen an all den Lichtern. So, als hätte ich sie vormals nie gesehen. Ich genieße es, mir abends eine Kerze anzuzünden und innezuhalten, im Hier und im Jetzt, nüchtern!

Ich habe aber nicht vergessen, wie es ist, an Heiligabend alleine zu sein. Alleine, nachdem alles zerbrochen und zerstört ist!

Ich weiß, dass es vielen Menschen jetzt zu diesem Weihnachtsfest ebenso ergeht wie mir damals. Eine Frage muss aber erlaubt sein, muss sich jeder stellen: Wurde es je besser mit dem Alkohol? Oder ist es nicht viel eher so, dass mit jedem Schluck alles noch viel schlimmer wurde?

Ich wünsche mir zu Weihnachten, dass noch viele andere den Absprung schaffen können. Glaubt mir – es lohnt sich!

Euch allen ein frohes Fest und viel Kraft in 2017!

Eure Klara B.*

* Name auf Wunsch von der Redaktion geändert.


Ähnliche Beiträge

  • Freiwillig helfen – weil es Sinn macht: Ein Gespräch mit Friedel Weyrauch vom DRK

    3. Juni 2025

    Ein Hoch auf das Ehrenamt – Friedel Weyrauch, Leiterin des DRK-Selbsthilfezentrums, hilft mit Leidenschaft und Überzeugung, wo Hilfe gebraucht wird.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Niemand muss den Weg alleine gehen – erstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder ein voller Erfolg

    2. April 2025

    Im Verlauf des Abends erzählte jede Mutter ihre persönliche Geschichte. Es wurde gelacht, gestaunt, Erfahrungen wurden ausgetauscht und neue Erkenntnisse gewonnen.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Vortrag über Heilkräuter

    31. März 2025

    Im Rahmen der Selbsthilfeangebote für Menschen mit Krebserkrankungen lädt das DRK-Selbsthilfezentrum am 4. April um 15 Uhr zum Vortrag der Heilkräuterfachfrau Tanja Anlauf ein.…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Wie uns die Kunst, nein zu sagen, miteinander vorwärts bringt

    10. Februar 2025

    In der Impulsveranstaltung am 12. März 2025 lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Frankfurter Diplom-Psychologin Nathalie Krahé für sich einzustehen und auch einmal „Nein“…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen: Neuer Termin der regelmäßigen Treffen

    23. Januar 2025

    Unsere DRK-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen trifft sich ab sofort jeden ersten Freitag im Monat.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Foto: © azurita – adobe.stock

    Heiligabend beim DRK

    11. November 2024

    Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt mit trockenem Spekulatius allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, könnt ihr beim DRK den Abend mit…

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    „Expedition Depression“ in Fränkisch-Crumbach

    1. November 2024

    Film- und Informationsabend zur Volkskrankheit „Expedition Depression“ heißt das Roadmovie, das der Psychiater und Filmemacher Axel Schmidt aus Bonn mit fünf jungen Betroffenen gedreht…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Sechstes bundesweites Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen

    16. Oktober 2024

    „Auftanken, aber auf die andere Art“ lautete das Motto des sechsten bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen in Erbach.

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    Kino- und Informationsabend »Expedition Depression« in Fränkisch-Crumbach

    17. September 2024

    Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, wird in der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach das Roadmovie „Expedition Depression“ zu sehen sein.

    Read more

    Mehr erfahren
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.

Adresse Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e.V., Bahnstraße 43 (Eingang: Alte Poststraße), 64711 Erbach
Sprechstunde Di: 13:00–15:00 Uhr
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!

aktive sponsoren: