20 Jahre Sorgentelefon
Das »Sorgentelefon für Angehörige von Menschen mit Suchtproblemen« wird 2018 zwanzig Jahre alt. Wir gratulieren und sagen Danke!
Das »Sorgentelefon für Angehörige von Menschen mit Suchtproblemen« wird 2018 zwanzig Jahre alt. Wir gratulieren und sagen Danke!
Vom 14. – 16. September 2018 wird in Michelstadt und Erbach das bundesweite Treffen aller DRK-Suchtselbsthilfegruppen stattfinden. Das Treffen steht in diesem Jahr unter dem Motto »Sich regen bringt Segen – Selbsthilfe im Wandel der Zeit. Aktuelle Herausforderungen der DRK-Suchtselbsthilfe«.
Die inzwischen 3. Messe für Selbsthilfe, Senioren und Menschen mit Handicap im Odenwaldkreis findet am 14. April 2018 in Erbach statt.
Um Beruhigung und Entspannung zu finden, greifen auch geflüchtete Menschen mitunter zu Alkohol, Cannabis oder Medikamenten, ohne dabei die mit dem Konsum oder der Einnahme verbundenen Risiken einschätzen zu können. Die Erklärvideos der HLS weisen auf Gefahren des Alkohol-/ und Cannabiskonsums sowie die Risiken des Medikamentenmissbrauchs hin, erläutern rechtliche Hintergründe in Deutschland und zeigen Unterstützungsangebote auf.
Ab dem 5. Februar 2018 trifft sich die neue DRK-Suchtselbsthilfegruppe im Sitzungszimmer der Gemeinde Brensbach jeden ersten Montag im Monat. Was ist das eigentlich? Und was machen die denn da?
Gute Nachrichten zum Jahresbeginn: In Brensbach im Gersprenztal wird es eine neue Selbsthilfegruppe geben. Das erste Treffen findet am 5. Februar 2018 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums Brensbach statt.
Die Selbsthilfegruppen des DRK Odenwaldkreis wünschen euch allen ruhige Tage und Nächte zum Jahresausklang. Danke für euer Engagement, für eure Hilfe, für euer Dasein. Komm gut durch die Weihnachtszeit und ins neue Jahr hinein! Wir freuen uns, mit euch zusammen auch das Jahr 2018 gemeinsam gestalten zu können!
Ein kleiner Vorweihnachtsgruß!
Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, bietet euch unser Zusammentreffen im »Treffpunkt Auszeit« an Heiligabend die viel bessere Alternative, um den Abend zu verbringen. Wir freuen uns auf euch!
Das Odenwälder Echo stellte in seiner Ausgabe vom 29.11.2017 unseren »Treffpunkt Auszeit« im neuen Gebäude des Selbsthilfezentrums vor. Wir bedanken uns herzlich bei Autor Elmar Streun und Fotograf Guido Schiek sowie dem Odenwälder Echo für die Veröffentlichungserlaubnis des folgenden Artikels.
Endlich! Am Mittwochvormittag, dem 25. Oktober 2017, wurde »unser neues Zuhause« in der Erbacher Bahnstraße 43 (ehemals VHS) offiziell seiner neuen Bestimmung übergeben …
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, dem 25.10.2017, 10.00 bis 16.00 Uhr, im neuen „DRK-Haus“ (ehemals VHS) in 64711 Erbach, Bahnstraße 43, mit seinen Einrichtungen der Suchthilfe, der Selbsthilfe und der Erste Hilfe Ausbildung. KOMMEN – SEHEN – INFORMIEREN
Seit Anfang September dieses Jahres steht den DRK-Selbsthilfegruppen das untere Stockwerk im ehemaligen VHS-Gebäude in Erbach in der Bahnstraße 43 zur Verfügung. Dort gibt es nicht nur Bereiche für die jeweiligen Gruppentreffen, sondern es stehen auch größere Räume für Veranstaltungen zur Verfügung.
Aktuelle Nachrichten aus dem Gesundheitswesen, Termine, Veranstaltungen und mehr – speziell für den Bereich Selbsthilfe.
Am 11. Juni 2017 waren wir bei sportlich-sommerlichen Temperaturen auf dem Hessentag in Rüsselsheim mit unserer »Röhrenaktion« vertreten.
Aufgrund der Schlechtwettervorhersage fällt die für Freitag, 19. Mai 2017, geplante Veranstaltung in der Werner-von-Siemens-Straße in Erbach leider im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser!
Das »Jahrbuch Sucht 2017« der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen ist erschienen. Wir haben die Pressemeldung der DHS hier kurz zusammengefasst.
Die Kraft der Kunst wirkt auch im therapeutischen Bereich. Spannend wird es, wenn Kunstwerke der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, wie dies nun mit den Gemälden von Stefan F. geschieht, die in der Gaststätte »Zur Linde« in Fränkisch-Crumbach ausgestellt werden.