
Bundesseminar: „Wie kann zeitgemäße Selbsthilfe gelingen?“
Vom 12.-13.11.2016 findet in Erkner (Brandenburg) das Bundesseminar Suchthilfe „Neue Herausforderungen in der Suchtselbsthilfe – Wie kann zeitgemäße Selbsthilfe gelingen?“ statt.
Suchtselbsthilfegruppen sind ständig neuen Herausforderungen gegenübergestellt:
Verschiedene Krankheitsbilder wie Depressionen, Ängste oder auch andere Suchtformen als die Alkoholabhängigkeit machen zunehmend den Alltag aus. Somit gilt es folgende Fragen zu beantworten:
- Welche aktuellen Herausforderungen stehen Suchtselbsthilfegruppen gegenüber?
- Welche Chancen, Grenzen und Risiken bringen diese Herausforderungen mit sich?
- Wie kann zeitgemäße Selbsthilfe gelingen?
Fachlich geleitet wird das Bundesseminar von Carola Ahrens-Lück, Dipl. Sozial-Pädagogin, psychosozialtherapeutische Beraterin (KIM), Multiplikatorin für das Projekt Giraffentraum® – Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern, über 20 Jahre Referentin in der Suchtselbsthilfe.
Die Kosten für die Veranstaltung betragen 45,- €. Weitere Informationen zu Seminar, Kostenbeitrag und Online-Anmeldung finden Sie auf den Seiten der DRK-Wohlfahrtspflege.
Ähnliche Beiträge
Wir sind für Sie da!
Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.
Telefon: 06062 607601
Mobil: 0162-2578112
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!