Von Inker (talk) - Own work based on Wappen Brensbach.png., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20026868

Suchtselbsthilfe Brensbach: Wir stellen uns vor!

Ab dem 5. Februar 2018 trifft sich die neue DRK-Suchtselbsthilfegruppe im Sitzungszimmer der Gemeinde Brensbach in der Ezyer Straße 5 in 64395 Brensbach jeden ersten Montag im Monat von 19.00 – 20.30 Uhr, bei Bedarf später auch häufiger.

Was ist eine Selbsthilfegruppe?

Das ist eine häufige Frage von Menschen, die sich einfach unter einer Selbsthilfegruppe nichts vorstellen können. Deshalb versuchen wir mit diesem Beitrag zu erklären, dass der Besuch einer Selbsthilfegruppe ein Gewinn sein kann.

In der neuen Suchtselbsthilfegruppe treffen sich Menschen, die unter verschiedenen Süchten leiden zum gemeinsamen Austausch. Es ergibt sich die Möglichkeit, Wissen über die Krankheit zu erlangen und sich über Hilfemöglichkeiten zu informieren. Für viele Betroffene kann die Selbsthilfegruppe eine Stütze sein, die bei der Bewältigung ihrer Sorgen und Schwierigkeiten hilft, sowie ermutigt, die Situation zu verändern.

Was machen die denn da?

Die Gruppe will dabei unterstützen, sowohl den Alltag als auch besonders schwierige Lebenssituationen ohne Suchtmittel zu meistern. Dabei ist es völlig egal, ob es sich bei den Suchtmitteln um Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, Spielsucht oder andere Verhaltenssüchte handelt.

Allen gemeinsam ist, dass sich hier Menschen zusammenfinden, die ähnliche lebensgeschichtliche Herausforderungen und Schwierigkeiten bewältigen wollen. Mit Hilfe von Gruppengesprächen wollen wir lernen, die Finger vom ersten Glas, der ersten Pille, dem ersten Joint zu lassen.

Einmal monatlich treffen wir uns – alle mit dem Hintergrund der eigenen persönlichen Betroffenheit – zu solchen Fragestellungen und Themen.

»Es tut einfach gut zu wissen, dass es noch mehr Menschen gibt, die auch ein Suchtproblem haben oder hatten.
Die es überlebt haben.
Die etwas Neues geschafft haben.
Die mehr erreicht haben, als sie wagten, sich vorzustellen.
Und die heute darüber reden können.
Sie geben sich gegenseitig Halt, Stärke und Ermutigung, damit sie ohne das Suchtmittel leben können.«

Viele Menschen haben es bereits geschafft, ein suchtmittelfreies Leben zu beginnen und über Jahre eine neue Lebensqualität und Zufriedenheit zu finden. – Und die Gruppe hilft dabei!

Selbstverständlich sind Teilnahme und Redebeiträge freiwillig, alle Gruppenmitglieder sind gleichberechtigt und alles Gesprochene bleibt im Raum.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wann & wo?

Jeden ersten Montag im Monat
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Gemeindezentrum Brensbach
Ezyer Straße 5
64395 Brensbach

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Armin Kaffenberger

0152 52065408


Ähnliche Beiträge

  • Freiwillig helfen – weil es Sinn macht: Ein Gespräch mit Friedel Weyrauch vom DRK

    3. Juni 2025

    Ein Hoch auf das Ehrenamt – Friedel Weyrauch, Leiterin des DRK-Selbsthilfezentrums, hilft mit Leidenschaft und Überzeugung, wo Hilfe gebraucht wird.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Niemand muss den Weg alleine gehen – erstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder ein voller Erfolg

    2. April 2025

    Im Verlauf des Abends erzählte jede Mutter ihre persönliche Geschichte. Es wurde gelacht, gestaunt, Erfahrungen wurden ausgetauscht und neue Erkenntnisse gewonnen.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Vortrag über Heilkräuter

    31. März 2025

    Im Rahmen der Selbsthilfeangebote für Menschen mit Krebserkrankungen lädt das DRK-Selbsthilfezentrum am 4. April um 15 Uhr zum Vortrag der Heilkräuterfachfrau Tanja Anlauf ein.…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Wie uns die Kunst, nein zu sagen, miteinander vorwärts bringt

    10. Februar 2025

    In der Impulsveranstaltung am 12. März 2025 lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Frankfurter Diplom-Psychologin Nathalie Krahé für sich einzustehen und auch einmal „Nein“…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen: Neuer Termin der regelmäßigen Treffen

    23. Januar 2025

    Unsere DRK-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen trifft sich ab sofort jeden ersten Freitag im Monat.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Foto: © azurita – adobe.stock

    Heiligabend beim DRK

    11. November 2024

    Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt mit trockenem Spekulatius allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, könnt ihr beim DRK den Abend mit…

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    „Expedition Depression“ in Fränkisch-Crumbach

    1. November 2024

    Film- und Informationsabend zur Volkskrankheit „Expedition Depression“ heißt das Roadmovie, das der Psychiater und Filmemacher Axel Schmidt aus Bonn mit fünf jungen Betroffenen gedreht…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Sechstes bundesweites Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen

    16. Oktober 2024

    „Auftanken, aber auf die andere Art“ lautete das Motto des sechsten bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen in Erbach.

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    Kino- und Informationsabend »Expedition Depression« in Fränkisch-Crumbach

    17. September 2024

    Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, wird in der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach das Roadmovie „Expedition Depression“ zu sehen sein.

    Read more

    Mehr erfahren
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.

Adresse Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e.V., Bahnstraße 43 (Eingang: Alte Poststraße), 64711 Erbach
Sprechstunde Di: 13:00–15:00 Uhr
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!

aktive sponsoren: