Videodreh mit Pater Anselm Grün
30. September 2020

Pater Anselm Grün: „Versäume nicht dein Leben“

Der Klostergarten der Abtei Münsterschwarzach an einem Spätsommernachmittag bietet die Kulisse für den inspirierenden Vortrag von Pater Anselm Grün. Ein Klick auf das Standbild oben startet das Video.

Video-Vortrag statt Live-Veranstaltung

Eigentlich hatten wir (seit über einem Jahr!) für den 1. Oktober 2020 etwas ganz Besonderes geplant. Als „Jahreshighlight“ wollten wir euch zu einer Vortragsveranstaltung in die Werner-Borchers-Halle nach Erbach einladen. Der bekannte Autor und Benediktinermönch Pater Anselm Grün sollte zum Thema „Versäume nicht dein Leben“ sprechen.

Wir wissen aus Erfahrung, das dieses Thema viele von euch in unseren Selbsthilfegruppen – sei es Trauer, Krankheit oder Abhängigkeit – umtreibt. Wie ihr euch sicherlich schon denken könnt: Leider hat uns Corona auch hierbei einen Streich durch die Rechnung gemacht.

Leitlinie des DRK als Orientierung in der Krise

Lange haben wir überlegt, ob eine Veranstaltung unter den gegebenen Bedingungen stattfinden kann. Wir haben Hygienekonzepte erarbeitet, mit den Verantwortlichen besprochen, wieder verworfen und erneut erstellt. Schlussendlich sehen wir uns als DRK-Kreisverband aber in der besonderen Verantwortung gegenüber der Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und Gäste. Unser Handeln ist stets ausgerichtet an den Leitlinien des Deutschen Roten Kreuzes: „Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.“ – Daher haben wir uns entschlossen, wenn auch schweren Herzens, den Live-Vortrag mit so vielen Menschen in einer Halle nicht stattfinden zu lassen. Wir hoffen, ihr habt Verständnis für unsere Entscheidung, die wir gemeinsam mit allen Beteiligten im Kreisverband gefällt haben.

„Wenn der Berg nicht zum Propheten kommen kann …“

Wer uns in den Selbsthilfegruppen kennt, weiß aber auch: Wir versuchen immer die Chance zu ergreifen, die uns eine Krise bietet. Im besten Fall gehen wir gestärkt daraus hervor! Wir haben also kurzerhand ein kleines Videoteam in die Abtei nach Münsterschwarzach zu Pater Anselm Grün geschickt, um seinen Vortrag für euch alle aufzuzeichnen.

Das Tolle daran: Nun kommen nicht nur die Besucher einer Abendveranstaltung in den Genuss des Vortrags, sondern er steht rund um die Uhr allen Interessierten auf Youtube zur Verfügung. Es lohnt sich zudem, die Worte von Pater Anselm öfter mal anzuhören, um daraus Impulse für die eigenen Grübeleien oder Sorgen zu ziehen. Auch darin liegt ein großer Vorteil der Video-Aufzeichnung gegenüber einer Live-Vortragsveranstaltung.

Videodreh mit Pater Anselm Grün
Dank des wunderbaren Spätsommerwetters war ein Dreh im Klostergarten der Abtei Münsterschwarzach problemlos möglich. Foto: © DRK Odenwaldkreis

Persönliche Begegnungen sind nicht zu ersetzen

Wie wichtig dennoch gemeinschaftliches Erleben ist, hat uns die Krise klar vor Augen geführt. Glücklicherweise können sich unsere Selbsthilfegruppen zumindest in Kleingruppen unter bestimmten Auflagen wieder treffen. Neben der Veröffentlichung des Videos hier auf der Seite planen wir auch Vorführungen des Films in kleinerem Rahmen, um uns anschließend über das Thema auszutauschen. Wir freuen uns darauf, euch dabei begrüßen zu dürfen. Wir geben hier auf unserer Seite und natürlich über die sozialen Medien Bescheid, wenn es soweit ist.

Dankeschön!

Bereits an dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei der AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen, und hier besonders bei Frau Susanne Strombach, bedanken. Neben der großzügigen finanziellen Förderung dieses Projektes trafen wir bei den vielen Umplanungen und Unsicherheiten aufgrund ständig wechselnder Begebenheiten und Verordnungen stets auf Verständnis und vollste Unterstützung. Nur so konnte unsere Improvisation in dieser Krise überhaupt verwirklicht werden.

Logo AOK
Dieses Medien-Projekt wurde unterstützt durch die AOK – Gesundheitskasse in Hessen.

Mehr zum Thema

Unterstützung bei der Vortragsveranstaltung hinsichtlich Büchertisch und Signierstunde hatte uns bereits das Buchkabinett Erbach zugesichert. Vielen Dank dafür – auch wenn nun leider nichts daraus geworden ist. Selbstverständlich findet ihr dort – und sicherlich auch in den regionalen Buchhandlungen bei euch vor Ort, solltet ihr nicht aus dem Kreis Erbach kommen, – eine große Auswahl von Büchern von Pater Anselm Grün zu diesem und anderen Themen. Wir würden uns freuen, wenn ihr eure lokalen Buchhandlungen unterstützt und euch durch das Angebot durchschmökert.

Pünktlich zum »Filmstart« unseres Videos bei Youtube hat das Buchkabinett Erbach einen Büchertisch zusammengestellt. Foto: © Buchkabinett Erbach

Ähnliche Beiträge

  • Freiwillig helfen – weil es Sinn macht: Ein Gespräch mit Friedel Weyrauch vom DRK

    3. Juni 2025

    Ein Hoch auf das Ehrenamt – Friedel Weyrauch, Leiterin des DRK-Selbsthilfezentrums, hilft mit Leidenschaft und Überzeugung, wo Hilfe gebraucht wird.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Niemand muss den Weg alleine gehen – erstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder ein voller Erfolg

    2. April 2025

    Im Verlauf des Abends erzählte jede Mutter ihre persönliche Geschichte. Es wurde gelacht, gestaunt, Erfahrungen wurden ausgetauscht und neue Erkenntnisse gewonnen.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Vortrag über Heilkräuter

    31. März 2025

    Im Rahmen der Selbsthilfeangebote für Menschen mit Krebserkrankungen lädt das DRK-Selbsthilfezentrum am 4. April um 15 Uhr zum Vortrag der Heilkräuterfachfrau Tanja Anlauf ein.…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Wie uns die Kunst, nein zu sagen, miteinander vorwärts bringt

    10. Februar 2025

    In der Impulsveranstaltung am 12. März 2025 lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Frankfurter Diplom-Psychologin Nathalie Krahé für sich einzustehen und auch einmal „Nein“…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen: Neuer Termin der regelmäßigen Treffen

    23. Januar 2025

    Unsere DRK-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen trifft sich ab sofort jeden ersten Freitag im Monat.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Foto: © azurita – adobe.stock

    Heiligabend beim DRK

    11. November 2024

    Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt mit trockenem Spekulatius allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, könnt ihr beim DRK den Abend mit…

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    „Expedition Depression“ in Fränkisch-Crumbach

    1. November 2024

    Film- und Informationsabend zur Volkskrankheit „Expedition Depression“ heißt das Roadmovie, das der Psychiater und Filmemacher Axel Schmidt aus Bonn mit fünf jungen Betroffenen gedreht…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Sechstes bundesweites Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen

    16. Oktober 2024

    „Auftanken, aber auf die andere Art“ lautete das Motto des sechsten bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen in Erbach.

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    Kino- und Informationsabend »Expedition Depression« in Fränkisch-Crumbach

    17. September 2024

    Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, wird in der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach das Roadmovie „Expedition Depression“ zu sehen sein.

    Read more

    Mehr erfahren
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.

Adresse Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e.V., Bahnstraße 43 (Eingang: Alte Poststraße), 64711 Erbach
Sprechstunde Di: 13:00–15:00 Uhr
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!

aktive sponsoren: