Sibylle Staß
28. September 2018

Motivation und Veränderung – »Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.«

Vom 14.-16.09.2018 fand das 5. Bundesweite Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen statt. Zahlreiche im ganzen Bundesgebiet in Selbsthilfegruppen engagierte Menschen nahmen an den Workshops teil, die am Samstag und Sonntag in der Jugendherberge in Erbach angeboten wurden. Wir stellen nach und nach die einzelnen Workshops und deren Referenten vor.

Sibylle Staß: Motivation und Veränderung – »Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.«

Ziel des Workshops war eine persönliche Standortbestimmung: Wie steht es um meine Motivation, mich in der Suchtselbsthilfe zu engagieren? Was macht mir Spaß, welche Ziele setze ich mir und welche Hürden begegnen mir bei dieser Arbeit?

Anhand des symbolischen Bildes einer Kerze wurden Aspekte diskutiert, die beim Thema Motivation eine wichtige Rolle spielen:

  • Werte: Welche persönlichen Werte lebe ich in der Selbsthilfe?
  • Nutzen: Welchen Nutzen hat meine Arbeit, was ist mein persönlicher Beitrag?
  • Innere Einstellung: Wie gebe und erlebe ich Wertschätzung?
  • Selbstverantwortung: Welche alten Glaubenssätze habe ich übernommen, was möchte ich loslassen, für was entscheide ich mich ganz bewusst?
  • Ressourcen: Was stärkt mich in meinem privaten Umfeld und gibt mir Kraft?

Die innere Auseinandersetzung mit diesen Aspekten trägt dazu bei, dass ich klarer definieren kann, was mir wichtig ist, wofür ich stehe und daraus dann Kraft schöpfe. Das wiederum beeinflusst positiv, wie motivierend und wertschätzend ich anderen Menschen begegne und mit ihnen kommuniziere.

»Ziele durch positive Bilder und Sätze stärken«

Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops war das Thema Zielerreichung in Hinblick auf Motivation: Wie kann ich Ziele schriftlich so konkretisieren, dass sie wirkungsvoll sind und wie kann ich sie durch positive Bilder und Sätze stärken.

Unterstützt wurde die persönliche Reflexion der Teilnehmer durch verschiedene Übungen zur Selbsterfahrung. Bereichernd war auch der lebendige Erfahrungsaustausch untereinander, vor allem zwischen Teilnehmern, die sich schon lange in der Selbsthilfe engagieren und denjenigen, die neu dabei sind.

Als Erinnerung an den Workshop erhielten alle ein kleines Teelicht und Streichhölzer, um ihre Motivation weiter nach außen zu tragen.

Sibylle Staß

Referentin

Sibylle Staß, Sista – Coaching, Training & Beratung, Eberbacher Straße 67, 68259 Mannheim, Telefon 0162 6111165, E-Mail: info-sista@email.de, Homepage: sista-online.de

Mehr zum Thema

Alle Beiträge zum 5. Bundesweiten Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen 2018 finden Sie auf unserer Übersichtsseite.


Ähnliche Beiträge

  • Freiwillig helfen – weil es Sinn macht: Ein Gespräch mit Friedel Weyrauch vom DRK

    3. Juni 2025

    Ein Hoch auf das Ehrenamt – Friedel Weyrauch, Leiterin des DRK-Selbsthilfezentrums, hilft mit Leidenschaft und Überzeugung, wo Hilfe gebraucht wird.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Niemand muss den Weg alleine gehen – erstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder ein voller Erfolg

    2. April 2025

    Im Verlauf des Abends erzählte jede Mutter ihre persönliche Geschichte. Es wurde gelacht, gestaunt, Erfahrungen wurden ausgetauscht und neue Erkenntnisse gewonnen.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Vortrag über Heilkräuter

    31. März 2025

    Im Rahmen der Selbsthilfeangebote für Menschen mit Krebserkrankungen lädt das DRK-Selbsthilfezentrum am 4. April um 15 Uhr zum Vortrag der Heilkräuterfachfrau Tanja Anlauf ein.…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Wie uns die Kunst, nein zu sagen, miteinander vorwärts bringt

    10. Februar 2025

    In der Impulsveranstaltung am 12. März 2025 lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Frankfurter Diplom-Psychologin Nathalie Krahé für sich einzustehen und auch einmal „Nein“…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen: Neuer Termin der regelmäßigen Treffen

    23. Januar 2025

    Unsere DRK-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen trifft sich ab sofort jeden ersten Freitag im Monat.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Foto: © azurita – adobe.stock

    Heiligabend beim DRK

    11. November 2024

    Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt mit trockenem Spekulatius allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, könnt ihr beim DRK den Abend mit…

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    „Expedition Depression“ in Fränkisch-Crumbach

    1. November 2024

    Film- und Informationsabend zur Volkskrankheit „Expedition Depression“ heißt das Roadmovie, das der Psychiater und Filmemacher Axel Schmidt aus Bonn mit fünf jungen Betroffenen gedreht…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Sechstes bundesweites Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen

    16. Oktober 2024

    „Auftanken, aber auf die andere Art“ lautete das Motto des sechsten bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen in Erbach.

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    Kino- und Informationsabend »Expedition Depression« in Fränkisch-Crumbach

    17. September 2024

    Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, wird in der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach das Roadmovie „Expedition Depression“ zu sehen sein.

    Read more

    Mehr erfahren
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.

Adresse Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e.V., Bahnstraße 43 (Eingang: Alte Poststraße), 64711 Erbach
Sprechstunde Di: 13:00–15:00 Uhr
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!

aktive sponsoren: