29. August 2022

Rückblick auf 2021

Der Jahresbericht 2021 der DRK-Selbsthilfegruppen im Odenwaldkreis zum Download – oder Abholen!

Auch im Jahr 2021 hat uns die Corona-Pandemie zu schaffen gemacht. Kaum hat man sich an eine Regelung gewöhnt, mussten neue gefunden werden. Eine Flexibilität, die für Menschen, die mit einer großen Belastung leben, kaum möglich ist. Das Tragen von Masken in den Gruppen, die Einführung von 3G und schließlich 2G, hat es deutlich erschwert, an den Treffen teilnehmen zu können. Somit haben wir uns stets im Spannungsfeld zwischen Gesundheitsfürsorge und niedrigschwelligem Angebot bewegt. Das ursprünglich gedachte „Einfach mal vorbeischauen“ war dadurch kaum noch möglich.

Trotz diesen erschwerten Bedingungen haben sich auch hier die Gruppen nicht kleinkriegen lassen und wir mussten glücklicherweise keine schließen. So nach und nach tauchten „Vermisste“ wieder gesund im Gruppenraum auf und alle freuten sich darüber. Es stellte sich sofort wieder das „Wir“-Gefühl ein und die gute Atmosphäre ließ zeitweise Kummer und Sorgen vergessen.

Auch Menschen, denen es durch die aktuellen Hygienebestimmungen zeitweise nicht möglich war, an den Gruppen teilzunehmen, konnten den Kontakt durch Telefonate, das Verabreden zu Spaziergängen etc. halten. Aber auch die digitalen Gruppenräume wurden von einigen Gruppen genutzt, so dass niemand allein gelassen wurde. Einige Gruppen haben sich sogar mit dieser Art der Kommunikation anfreunden können. Hier besonders die Kaufsuchtgruppe, denn die Menschen mit diesem Problem finden sich bundesweit zu diesen digitalen Gruppentreffen ein.

Nun hoffen wir auch 2022, dass wir zusammen nicht nur Wege aus unseren persönlichen Krisen, wie Sucht, Trauer oder Krankheiten finden, sondern auch aus der Corona-Pandemie gemeinsam gehen. Zwar muss jeder seinen Weg für sich allein gehen – aber wir können uns darauf einlassen, uns auf unseren Wegen gegenseitig zu begleiten.

Bedanken möchten wir uns ausdrücklich bei Frau Susanne Strombach, AOK Hessen, für die finanzielle Unterstützung, denn diese macht nicht nur viele Projekte, sondern auch unseren Jahresbericht erst möglich.

Download

Den Jahresbericht in gedruckter Form gibt es kostenlos im Selbsthilfezentrum im DRK-Haus in Erbach zum Abholen. (Unseren Eingang findet ihr in der Alten Poststraße.) In digitaler Form könnt ihr das Dokument als PDF hier herunterladen: Jahresbericht 2021

Logo AOK
Dieses Projekt wurde unterstützt durch die AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen.

Ähnliche Beiträge

  • Freiwillig helfen – weil es Sinn macht: Ein Gespräch mit Friedel Weyrauch vom DRK

    3. Juni 2025

    Ein Hoch auf das Ehrenamt – Friedel Weyrauch, Leiterin des DRK-Selbsthilfezentrums, hilft mit Leidenschaft und Überzeugung, wo Hilfe gebraucht wird.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Niemand muss den Weg alleine gehen – erstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder ein voller Erfolg

    2. April 2025

    Im Verlauf des Abends erzählte jede Mutter ihre persönliche Geschichte. Es wurde gelacht, gestaunt, Erfahrungen wurden ausgetauscht und neue Erkenntnisse gewonnen.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Vortrag über Heilkräuter

    31. März 2025

    Im Rahmen der Selbsthilfeangebote für Menschen mit Krebserkrankungen lädt das DRK-Selbsthilfezentrum am 4. April um 15 Uhr zum Vortrag der Heilkräuterfachfrau Tanja Anlauf ein.…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Wie uns die Kunst, nein zu sagen, miteinander vorwärts bringt

    10. Februar 2025

    In der Impulsveranstaltung am 12. März 2025 lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Frankfurter Diplom-Psychologin Nathalie Krahé für sich einzustehen und auch einmal „Nein“…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen: Neuer Termin der regelmäßigen Treffen

    23. Januar 2025

    Unsere DRK-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen trifft sich ab sofort jeden ersten Freitag im Monat.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Foto: © azurita – adobe.stock

    Heiligabend beim DRK

    11. November 2024

    Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt mit trockenem Spekulatius allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, könnt ihr beim DRK den Abend mit…

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    „Expedition Depression“ in Fränkisch-Crumbach

    1. November 2024

    Film- und Informationsabend zur Volkskrankheit „Expedition Depression“ heißt das Roadmovie, das der Psychiater und Filmemacher Axel Schmidt aus Bonn mit fünf jungen Betroffenen gedreht…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Sechstes bundesweites Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen

    16. Oktober 2024

    „Auftanken, aber auf die andere Art“ lautete das Motto des sechsten bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen in Erbach.

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    Kino- und Informationsabend »Expedition Depression« in Fränkisch-Crumbach

    17. September 2024

    Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, wird in der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach das Roadmovie „Expedition Depression“ zu sehen sein.

    Read more

    Mehr erfahren
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.

Adresse Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e.V., Bahnstraße 43 (Eingang: Alte Poststraße), 64711 Erbach
Sprechstunde Di: 13:00–15:00 Uhr
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!

aktive sponsoren: