
Gemeinsamkeit ist unsere Stärke. Neuer Leitfaden zur DRK-Suchtselbsthilfe erschienen
Der Leitfaden zur Arbeit der Suchtselbsthilfegruppen im DRK ist nun in seiner zweiten Auflage erschienen. Er soll allen Interessierten die Arbeit der Selbsthilfegruppen näher bringen und gleichzeitig den Betroffenen eine Orientierungshilfe zur selbstbestimmten Arbeit mit anderen Betroffenen geben.
Die Suchtselbsthilfe ist ein Baustein im Suchthilfesystem und Bestandteil der ehrenamtlichen Wohlfahrtsarbeit im DRK. Aufgabe und Ziel sind, Selbstheilungskräfte zu mobilisieren, die es den Betroffenen ermöglichen, Perspektiven für individuelle und soziale Veränderungen zu entwickeln und somit die jeweiligen Lebensentwürfe neu zu gestalten.
Der Leitfaden steht als PDF zum Download bereit: Gemeinsamkeit ist unsere Stärke. Die Suchtselbsthilfe im Deutschen Roten Kreuz

Januar 2020, DRK-Generalsekretariat
Ein Leitfaden für die Suchtselbsthilfegruppen im DRK.
2. Auflage
Ähnliche Beiträge
Wir sind für Sie da!
Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.
Telefon: 06062 607601
Mobil: 0162-2578112
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!