Standbild_Film_18 (c) sagamedia
30. August 2018

Thema Depression: Film- und Themenabend in Fränkisch-Crumbach

Am 14. November 2018 um 18 Uhr veranstalten die Selbsthilfegruppen des DRK-Odenwaldkreis in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Fränkisch-Crumbach in der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach eine Gratis-Filmvorführung der Dokumentation »Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag« mit anschließendem Publikumsgespräch.

Hoher Leidensdruck – vor allem auf dem Land

Bereits Anfang Juni diesen Jahres führte das DRK den Dokumentationsfilm in den Erbacher Lichtspielen vor. Die Resonanz war überwältigend: Trotz bestem Schwimmbadwetter war der Kinosaal nahezu bis auf den letzten Platz besetzt. Sowohl an der Zuschauerzahl als auch an der regen Beteiligung des Publikums am anschließenden Publikumsgespräch zeigte sich, wie ungeheuer dringlich das Thema Depression auf mehrern Ebenen angegangen werden muss. So werden von den Betroffenen Wartezeiten auf einen Therapieplatz sowie fachärztliche Betreuung gerade in ländlichen Regionen wie dem Odenwald als unzumutbar empfunden. Der Film- und Themenabend des DRK will in diesem Zusammenhang mehr Verständnis für diese Krankheit entwickeln, auf bestehende Hilfsangebote hinweisen und darüber hinaus für die Notwendigkeit weiterer Unterstützung sensibilisieren.

Möglichkeiten individueller Bewältigung

Im Dokumentarfilm begleiten die Filmemacher Michaela Kirst und Axel Schmidt auf authentische und nachfühlbare Art und Weise Menschen mit Depression über den Zeitraum von ca. einem Jahr. Der Fokus liegt auf Schlüsselmomenten der persönlichen Krankheitsgeschichte (z.B. Umzug in ein neues Haus, Schulabschluss und Berufsfindung) und der persönlichen Auseinandersetzung mit der Erkrankung.

»Wir verzichten bewusst auf Kommentare und Erklärungen, so dass die Zuschauer die Sicht der an Depression erkrankten Patienten direkt miterleben können.« (Michaela Kirst, Produzentin und Regisseurin)

Der Film bietet einen emotionalen Zugang zur Erkrankung und zeigt Möglichkeiten individueller Bewältigung. Kameramann und Grimme-Preisträger Dirk Lütter schafft eine eigene, sensible Bilderwelt, die dem Zuschauer die verschobene Wahrnehmung während einer depressiven Erkrankung nachvollziehbar macht. Darin eingebettete Videotagebücher der Erkrankten erlauben einen radikal subjektiven Einblick in das Erleben der Krankheit.

»Da ich in meinem persönlichen Umfeld Erfahrungen mit Depression gemacht habe, sagte ich dem Projekt voller Interesse zu. Es eröffnet für mich die Möglichkeit, auf unterschiedlichen Ebenen viel zu lernen. Zudem reizt es mich den Versuch zu unternehmen, das Thema Depression in eine adäquate Bildsprache zu übersetzen.« (Dirk Lütter, Kameramann)

Publikumsgespräch mit Experten

Nach der Filmvorführung werden Experten und Betroffene auf Fragen des Publikums eingehen und von ihren Erfahrungen berichten. Für das Publikumsgespräch zugesagt haben:

  • Axel Schmidt (Filmproduzent und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie)
  • Prof. Philipp Thomann (Chefarzt im Zentrum für Seelische Gesundheit am Gesundheitszentrum Odenwaldkreis)
    Prof. Thomann ist am Veranstaltungstag verhindert. Er wird vertreten durch:
    Gersom Axt (Oberarzt im Zentrum für Seelische Gesundheit am Gesundheitszentrum Odenwaldkreis)
  • Susanne Strombach (Koordinatorin Patienten und Selbsthilfe der AOK Hessen)
  • Judith Haußner-Eisele (Selbsthilfegruppe des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e. V.)
  • Friedel Weyrauch (Selbsthilfezentrum des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e. V.)
  • Moderation: Britta Wiegand (HR 4)

Freier Eintritt

Logo AOKDie Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach statt. Karten- sowie Sitzplatzreservierungen werden nicht entgegengenommen, es empfiehlt sich eine rechtzeitige Ankunft. Dank der großzügigen Unterstützung der AOK Hessen kann die Veranstaltung für Besucher kostenfrei angeboten werden. Ein Infostand wird über die Arbeit der DRK-Selbsthilfegruppen im Odenwaldkreis informieren.

Bereits im Juni 2018 wurde ein entsprechender Film- und Themenabend im Kino Erbach veranstaltet. Lesen Sie hier unsere Nachberichterstattung: Themenabend Depression im Kino Erbach: beeindruckende Momente

Veranstaltungsort

Rodensteinhalle (Turnhalle der Rodensteinschule)
Schafhofgasse 19
64407 Fränkisch-Crumbach
(Bitte Anfragen zu dieser Veranstaltung nur über die Selbsthilfegruppen des DRK-Odenwaldkreis.)

 

Ein Filmprojekt der Deutschen Depressionshilfe

Weitere Informationen zum Film sowie über die Filmemacher finden Sie auf den Seiten der Deutschen Depressionshilfe.


Ähnliche Beiträge

  • Freiwillig helfen – weil es Sinn macht: Ein Gespräch mit Friedel Weyrauch vom DRK

    3. Juni 2025

    Ein Hoch auf das Ehrenamt – Friedel Weyrauch, Leiterin des DRK-Selbsthilfezentrums, hilft mit Leidenschaft und Überzeugung, wo Hilfe gebraucht wird.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Niemand muss den Weg alleine gehen – erstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder ein voller Erfolg

    2. April 2025

    Im Verlauf des Abends erzählte jede Mutter ihre persönliche Geschichte. Es wurde gelacht, gestaunt, Erfahrungen wurden ausgetauscht und neue Erkenntnisse gewonnen.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Vortrag über Heilkräuter

    31. März 2025

    Im Rahmen der Selbsthilfeangebote für Menschen mit Krebserkrankungen lädt das DRK-Selbsthilfezentrum am 4. April um 15 Uhr zum Vortrag der Heilkräuterfachfrau Tanja Anlauf ein.…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Wie uns die Kunst, nein zu sagen, miteinander vorwärts bringt

    10. Februar 2025

    In der Impulsveranstaltung am 12. März 2025 lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Frankfurter Diplom-Psychologin Nathalie Krahé für sich einzustehen und auch einmal „Nein“…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen: Neuer Termin der regelmäßigen Treffen

    23. Januar 2025

    Unsere DRK-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen trifft sich ab sofort jeden ersten Freitag im Monat.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Foto: © azurita – adobe.stock

    Heiligabend beim DRK

    11. November 2024

    Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt mit trockenem Spekulatius allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, könnt ihr beim DRK den Abend mit…

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    „Expedition Depression“ in Fränkisch-Crumbach

    1. November 2024

    Film- und Informationsabend zur Volkskrankheit „Expedition Depression“ heißt das Roadmovie, das der Psychiater und Filmemacher Axel Schmidt aus Bonn mit fünf jungen Betroffenen gedreht…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Sechstes bundesweites Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen

    16. Oktober 2024

    „Auftanken, aber auf die andere Art“ lautete das Motto des sechsten bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen in Erbach.

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    Kino- und Informationsabend »Expedition Depression« in Fränkisch-Crumbach

    17. September 2024

    Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, wird in der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach das Roadmovie „Expedition Depression“ zu sehen sein.

    Read more

    Mehr erfahren
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.

Adresse Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e.V., Bahnstraße 43 (Eingang: Alte Poststraße), 64711 Erbach
Sprechstunde Di: 13:00–15:00 Uhr
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!

aktive sponsoren: